Verfasst von Meditationen

Nadabrahma-Meditation

Die Nadabrahma-Meditation, oder auch Summ-Meditation, wurde ebenfalls von Osho entwickelt und dauert, wie die meisten seiner aktiven Meditationen, 60 Minuten. Sie setzt sich auf drei aufeinanderfolgenden Phasen zusammen, wobei die erste 30 Minuten und die darauffolgenden je 15 Minuten dauern.

Die gesamte Meditation wird zur Musik von Georg Deuter praktiziert, der in den 1970er Jahren im Ashram von Poona gelebt und auch zu den anderen bekannten Osho-Meditationen komponiert hat.

Das Ziel der sanften Meditation ist es, Körper und Geist zu harmonisieren und zu innerer Stille und Ruhe zu führen. Die Mediation erzeugt außerdem Mitgefühl.

Nadabrahma-Meditation: Anleitung

1. Phase: Summen, 30 Minuten

Sitze in entspannter Haltung mit geschlossenen Augen und geschlossenen Lippen auf einem Mediationskissen, Mediationsbänkchen oder einem Stuhl. Wichtig dabei ist, dass dein Rücken frei ist. Beginne nun zu summen und erzeuge dadurch eine Vibration durch deinen ganzen Körper. Dabei kannst du dein Becken auch sanft kreisen.

2. Phase: Geben und Nehmen, 15 Minuten

Die zweite Phase ist in zwei Abschnitte von jeweils siebeneinhalb Minuten unterteilt. In der ersten Hälfte hältst du deine Handflächen nach oben. Ausgehend von deinem Nabel bewegen sich beide Hände gleichzeitig nach vorn und dann kreisförmig auseinander. Die Bewegung sollte so langsam sein, dass es zuweilen so aussieht, als ob es überhaupt keine Bewegung gibt. Fühle, dass du hier etwas nach Außen abgibst. Ob Energie, Liebe, Freude oder Licht – wie du dieses „Etwas“ benennst ist dabei zweitrangig.

Wenn sich die Musik nach siebeneinhalb Minuten verändert, drehe die Handflächen nach unten und fange an, sie wieder kreisförmig in die umgekehrte Richtung zu bewegen. Nun kommen die Hände zum Nabel hin zusammen und gehen seitlich des Körpers nach außen auseinander. Fühle, dass du Energie nach innen nimmst.

3. Phase: Stille, 15 Minuten

Höre mit den Handbewegungen auf, und sitze einfach entspannt oder lege dich entspannt hin bis du den Gong hörst. Dann ist die Meditation beendet.

Nadabrahma-Meditation für Paare

Osho hat auch eine Variante dieser Meditation für Paare entwickelt und beschreibt diese wie folgt:

Die Partner sitzen sich nackt gegenüber, sind mit einem Bettlaken zugedeckt und halten sich überkreuzt die Hände. Der Raum wird mit vier Kerzen schwach beleuchtet. Beide schließen die Augen und summen gemeinsam 30 Minuten lang. Die zweite Phase wird wie oben beschrieben praktiziert. In der letzten und dritten Phase legen sich beide still nebeneinander hin.